Bibliographie 1999-2008
Faciendi plures libros nullus est finis, Eccl. XII, 12b.
1999
[Kleiner Beitrag/Publizistik]
1 | Die liturgische Verwendung des Dies Irae im Stundengebet, in: CistC (Cistercienser-Chronik) 106 (1999), S. 241 f. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2288 |
2000
[Monographie]
2 | Missionsschwestern von der Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes (SMIC), Deutsche Provinz vom Heiligen Josef, Provinzarchiv Münster : Findbuch. - Münster, 2000. - XI, 228 S. Nachweis: Der Archivar 53 (2000), S. 382; BgF (Bibliographia Franciscana) 24 (2000), Nr. 3821; Uwe Czubatynski, Das kirchliche Archivwesen in Deutschland : eine Literaturübersicht für Archivare, Historiker und Genealogen, 2. Auflage, Rühstädt 2005, S. 70, Nr. 763c [Volltext]; RHE (Revue d’Histoire Ecclésiastique) 98 (2003), H. 3-4, Nr, 30. Besprechung: Reimund Haas, Perspektiven zur Ordensgeschichte, in: Philosophisch-Theologische Hochschule Münster (Hrsg.), Hochschulbericht Studienjahr 1999/2000, Münster 2000, S. 30-39, hier: S. 32 f.; Karsten Kühnel, in: Der Archivar 55 (2002), S. 77 f.; Leonhard Lehmann, in: CFr. (Collectanea Franciscana) 72 (2002), S. 799 f. |
[Aufsatz]
3 | Das liturgische Recht und die Pflicht zum Stundengebet, in: CistC 107 (2000), S. 361-375. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2613. Leicht aktualisiert bei: http://www.nomokanon.de/abhandlungen/011.htm, Rdnr. 1-14. Zitiert bei: Winfried Aymans / Klaus Mörsdorf, Kanonisches Recht : Lehrbuch aufgrund des Codex Iuris Canonici ; Band III Verkündigungsdienst und Heiligungsdienst, Paderborn [u.a.] 2007, S. 544, Fn. 3; Markus Müller, Officium divinum : Studien zur kodikarisch-rechtlichen Ordnung des kirchlichen Stundengebetes in der lateinischen Kirche, Frankfurt am Main 2007 (Adnotationes in ius canonicum ; 42), S. 225, Fn. 1251 et passim. Besprechung bei: Angelus A. Häußling, in: ALw. 47 (2005), S. 265 f. Nachweis bei: AfkKR (Archiv für katholisches Kirchenrecht) 172 (2003), S. 336; Stephan Haering, Liturgie und Recht, in: Gottesdienst der Kirche - Handbuch für Liturgiewissenschaft : Teil 2/2 Theologie des Gottesdienstes, Regensburg 2008, S. 440. |
[Rezension]
4 | Donatian DeClerck: Hagiologion : Lebensbilder der Heiligen, Seligen und großen Gestalten des Prämonstratenser-Ordens, Deutsche Ausgabe, Windberg : Poppe, 1999, in: CistC 107 (2000), S. 416-418. Nachweis: AnPraem. 83 (2007), S. 375. |
2001
[Aufsätze]
5 | “Brevier lesen” - Anmerkungen zum Wandel einer Buchkultur, in: CistC (Cistercienser-Chronik) 108 (2001), S. 323-341. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2326. Besprechung bei: Angelus A. Häußling, in: Archiv für Liturgiewissenschaft (ALw.) 43/44 (2001/2002), S. 196 f. |
6 | Signiertechnik und juristische Bibliographie : der Göttinger Bibliothekar Wilhelm Fuchs (1886-1973) ; eine biographische Betrachtung und kurzweilige Blütenlese, in:EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 6/2001, S. 12-17. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2001-06.pdf |
[Lexikonartikel]
7 | Anler, Ludwig, in: BBKL (Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, begründet von Wilhelm Bautz, hrsg. von Traugott Bautz, Herzberg : Bautz, 1971 ff.) Bd. XIX (2001), Sp. 21 f. (1882-1964): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Frankziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, Kanonist. Online: http://www.bautz.de/bbkl/a/anler_l.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1761. |
8 | Aymer de la Chevalerie, Henriette, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 115-118. (1767-1834): katholische Ordensfrau, zusammen mit Marie-Joseph (Pierre) Coudrin Gründerin der „Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens [und der Ewigen Anbetung des Allerheiligsten Altarssakramentes, so der frühere Zusatz] (SS.CC.)“, auch bekannt als „Picpus-Kongregation“. Der männliche Zweig der Kongregation trägt in Deutschland den Namen „Arnsteiner Patres“, der sich vom Mutterhaus der deutschen Provinz, dem Kloster Arnstein, ableitet; der weibliche Zweig wird in Frankreich „Zélatrices“ genannt. Online: http://bautz.de/bbkl/a/aymer_h.shtml |
9 | Backmund, Norbert, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 33-37. (1907-1987): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Ordenshistoriker. Online: http://www.bautz.de/bbkl/b/backmund_n.shtml Zitiert bei: Bettina Wagner, Das Prämonstratenserkloster Windberg und seine Bibliothek im Spiegel der Ausgabenbücher des 15. Jahrhunderts, in: Andrea Rapp, Michael Embach (Hrsg.): Zur Erforschung mittelalterlicher Bibliotheken : Chancen - Entwicklungen - Perspektiven, Frankfurt am Main 2009 (Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie - Sonderbände ; 97), S. 424, Fn. 15. |
10 | Barth, Timotheus, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 38-42. (1909-1967): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, Lektor für Philosophie, Skotismusforscher. Online: http://bautz.de/bbkl/b/barth_t.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1762. |
11 | Bertoni, Gaspare Luigi Dionigi, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 177-179. (1777-1853): katholischer Priester, Gründer der Kongregation der Stigmatiner (CSS), auch Bertonianer genannt, Heiliger. (Fest: 12. Juni) Online: http://www.bautz.de/bbkl/b/bertoni_g_l_d.shtml |
12 | Bohatta, Hanns, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 74-76. (1864-1947): wissenschaftlicher Bibliothekar, bedeutender Bibliograph, vor allem auf dem Gebiet der liturgischen Drucke. Online: http://bautz.de/bbkl/b/bohatta_h.shtml |
13 | Bonmann, Ottokar, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 78-81. (1906-1977): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, Ordenshistoriker. Online: http://bautz.de/bbkl/b/bonmann_o.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1766. |
14 | Bryant, Alfred Thomas, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 102 f. (1865-1953): katholischer Priester, Ethnologe und Afrikanist, zeitweilig Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM). Online: http://bautz.de/bbkl/b/bryant_a_t.shtml |
15 | Campidelli, Pio, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 131 f. (1868-1889): katholischer Ordensmann, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Seliger. (Fest: 3. November) Online: http://bautz.de/bbkl/c/campidelli_p.shtml |
16 | Chambon, Marie-Marthe, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 157-159. (1841-1907): katholische Ordensschwester, Mitglied der Salesianerinnen (OVM), Förderin der Andacht zu den hl. Fünf Wunden Jesu. Online: http://bautz.de/bbkl/c/chambon_m_m.shtml |
17 | Clet, Jean-François-Régis, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 269 f. (1748-1820): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation der Mission - Vinzentiner (CM), China-Missionar, Märtyrer, Seliger. (Fest: 18. Februar) Online: http://www.bautz.de/bbkl/c/clet_j_f_r.shtml |
18 | Coudrin, Marie-Joseph, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 321-324. (1768-1837): katholischer Ordenspriester, zusammen mit Henriette Aymer de la Chevalerie Gründer der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.). Online: http://bautz.de/bbkl/c/coudrin_m_j.shtml |
19 | Crawley-Boevey, Mateo, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 324-327. (1875-1960):katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Förderer der Devotionsbewegung der Herz-Jesu-Thronerhebung. Online: http://bautz.de/bbkl/c/crawley_boevey_m.shtml |
20 | De Swert, Johannes Chrysostomus, in: BBKL Bd. XIX (2001), S. 1371 f. (1834-1887): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Abt von Tongerlo. Online: http://bautz.de/bbkl/d/deswert_j_c.shtml |
21 | Dietz, Ildefons, in: Bd. XIX (2001), Sp. 177-179. (1913-2000): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Augustinerordens (OSA), Mariologe,Vizepostulator für die Seligsprechungsprozesse der deutschen Augustiner. Online: http://bautz.de/bbkl/d/dietz_i_m.shtml Nachgewiesen bei: Augustiniana 55 (2005), S. 194 (= Nr. 12793). |
22 | Ehrlich, Alois, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 219 f. (1868-1945): katholischer Ordensbruder, Mitglied des Karmelitenordens (O.Carm.), (Kunst)Schreiner. Online: http://www.bautz.de/bbkl/e/ehrlich_a.shtml |
23 | Eubel, Konrad (Sebastian), in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp.392-400. (1842-1923): Katholischer Ordenspriester, Ordenshistoriker, Hierarchologe, Mitglied des Minoritenordens (OFMConv. od. OMC). Online: http://www.bautz.de/bbkl/e/eubel_k.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1727. Vgl. Lemma “Eubel, Konrad”, in: Deutsche biographische Enzyklopädie der Theologie und der Kirchen : (DBETh) / hrsg. von Bernd Moeller mit Bruno Jahn. - München : Saur, 2005, Bd. 1, S. 394; Manfred Brandl, Die deutschen katholischen Theologen der Neuzeit : ein Repertorium, Band 3: Das Neunzehnte Jahrhundert, Teil 1: Autoren, Graz 2006, S. 155 (”mit umfassender Bibliographie”). |
24 | Fissiaux, Charles, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 389 f. (1806-1967): katholischer Ordenspriester, Gründer der Kongregation vom heiligen Petrus in Ketten (S.P. ad V.) Online: http://www.bautz.de/bbkl/f/fissiaux_c_m_j.shtml |
25 | Fleischer, Michael Adalbero, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 393-395. (1874-1963): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar, Bischof, Gründer mehrerer südafrikanischer Kongregationen. Online: http://bautz.de/bbkl/f/fleischer_a_m.shtml |
26 | Geyermann, Peter, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 559. (1941-1978): katholischer Ordensbruder, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar, Opfer eines Gewaltverbrechens in der Mission. Online: http://bautz.de/bbkl/g/geyermann_p.shtml |
27 | Gölz, Benedikt, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 577-579. (1890-1960): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, Provinzial und Lektor für Pädagogik. Online: http://bautz.de/bbkl/g/goelz_b.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1758. |
28 | Grialou, Marie-Eugène, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 605-608. (1894-1967): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Theresianischen Karmels (OCD), geistlicher Schriftsteller, Gründer des Säkularinstituts “Notre Dame de Vie”. Online: http://bautz.de/bbkl/g/grialou_m_e.shtml |
29 | Huss, Bernhard, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 751 f. (1876-1948): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar, Sozialreformer. Online: http://www.bautz.de/bbkl/h/huss_b.shtml |
30 | Jacobis, Justinus de, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 709-711. (1800-1860): katholischer Missionar, Mitglied der Kongregation der Mission - Vinzentiner (CM), Bischof, Heiliger. (Fest: 30. Juli) Online: http://www.bautz.de/bbkl/j/jacobis_j.shtml |
31 | Kempf, Timotheus, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 795-797. (1901-1986): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionspublizist, Ordenshistoriker. Online: http://bautz.de/bbkl/k/kempf_t.shtml |
32 | Kern, Jakob, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 797-799. (1897-1924): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Seliger. (Fest: 20. Oktober) Online: http://bautz.de/bbkl/k/kern_j.shtml |
33 | Knörl, Kilian, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 802 f. (1930-1988): katholischer Ordensbruder und Missionar, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Opfer eines Gewaltverbrechens in der Mission. Online: http://bautz.de/bbkl/k/knoerl_k.shtml |
34 | Krämer(-Badoni), Rudolf, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 827 f. (1913-1989): deutscher Schriftsteller und Publizist, zeitweise Sympathisant der Traditionalisten-Bewegung. Online: http://bautz.de/bbkl/k/kraemer_badoni_r.shtml |
35 | Lentze, Hans, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 882-887. (1909-1970): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Rechtshistoriker, Hochschullehrer. Online: http://bautz.de/bbkl/l/lentze_h_j.shtml Zitiert bei Fritz Fellner, Doris A. Corradini: Österreichische Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert : ein biographisch-bibliographisches Lexikon, Wien [u.a.] 2006, S. 253 (Art. “Lentze, Hans/P. Hermann Josef O. Praem.”) |
36 | Lieshout, Eustáquio van, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 835 f. (1890-1943): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Brasilienmissionar. Online: http://bautz.de/bbkl/l/lieshout_e.shtml |
37 | Lopes Pontes, Dulce (Maria Rita), in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 842 f. (1914-1992): katholische Ordensschwester, Mitglied der Missionsschwestern von der Unbefleckten Empfängnis der Mutter Gottes (SMIC), auch Wilkingheger Schwestern genannt. Online: http://www.bautz.de/bbkl/l/lopez_pontes_d.shtml |
38 | Perboyre, Jean-Gabriel, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 1140 f. (1802-1840), katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation der Mission - Vinzentiner (CM), China-Missionar, Märtyrer, Heiliger. (Fest: 11. September) Online: http://www.bautz.de/bbkl/p/perboyre_j_g.shtml |
39 | Pfister, Ägidius, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1050 f. (1879-1932): katholischer Ordensbruder, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar. Online: http://www.bautz.de/bbkl/p/pfister_ae.shtml |
40 | Piatkowski, Wolfgang, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1051 f. (1907-1945): katholischer Ordensbruder, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, NS-Opfer. Online: http://bautz.de/bbkl/p/piatkowski_w.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 2170. |
41 | Pies, Otto, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 1159-1161. (1901-1960): katholischer Ordenspriester, geistlicher Schriftsteller, Förderer der Verehrung des sel. Karl Leisner, Mitglied des Jesuitenordens (SJ). Online: http://bautz.de/bbkl/p/pies_o.shtml |
42 | Sauter, Johann Baptist, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1189 f. (1887-1971): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar und Bibelübersetzer. Online: http://bautz.de/bbkl/s/s1/sauter_j_b.shtml |
43 | Silva Meneses, Beatrix da, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 1327-1331. (1426-1490): Gründerin des Ordens von der Unbefleckten Empfängnis (O.Conc. oder OIC), auch Konzeptionistinnen genannt, Heilige. (Fest: 1. September, bei den O.Conc. aber am 17. August) Online: http://www.bautz.de/bbkl/s/silva_meneses.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 3391. |
44 | Sommerreisser, Edmar, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1299. (1913-1981): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Opfer eines Gewaltverbrechens in der Mission. Online: http://bautz.de/bbkl/s/sommerreisser_e.shtml |
45 | Spix, Alfons (Walter), in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 1344 f. (1894-1942): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), NS-Opfer. Online: http://www.bautz.de/bbkl/s/spix_a.shtml |
46 | Storck, Günther, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1343-1346. (1938-1993): katholischer Priester und schismatischer Bischof, Sedisvakantist. Online: http://bautz.de/bbkl/s/s4/storck_g.shtml |
47 | Streicher, Nivard, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1346 f. (1854-1927): katholischer Ordensbruder, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar. Online: http://www.bautz.de/bbkl/s/s4/streicher_n_g.shtml |
48 | Unzeitig, Engelmar, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1458 f. (1911-1945): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), NS-Opfer. Online: http://bautz.de/bbkl/u/unzeitig_e.shtml |
49 | Vanmaele, Basilius, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1470-1472. (1890-1968): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Förderer des „Eucharistischen Kreuzzuges“ und der Eucharistieverehrung. Online: http://bautz.de/bbkl/v/vanmaele_b.shtml |
50 | Wallenstein, Antonius, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1505-1508. (1890-1964): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, geistlich-aszetischer Schriftsteller. Online: http://www.bautz.de/bbkl/w/wallenstein_a.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 1760, 2171. |
51 | Wanger, Wilibald, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1508-1510. (1872-1943): katholischer Priester, Missionar und Afrikanist, zeitweilig Trappist (OCR) und Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM). Online: http://www.bautz.de/bbkl/w/wanger_w.shtml |
52 | Weggartner, Possenti, in: BBKL Bd. XVIII (2001), Sp. 1493. (1907-1976): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Mariannhiller Missionare (CMM), Missionar, Opfer eines Gewaltverbrechens in der Mission. Online: http://bautz.de/bbkl/w/weggartner_p.shtml |
53 | Wendelen, Lambert, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1544 f. (1880-1958): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Ordensliturgiker. Online: http://bautz.de/bbkl/w/wendelen_l.shtml |
54 | Wirth, Jakobus, in: BBKL Bd. XIX (2001), Sp. 1565 f. (1830-1871): katholischer Ordensbruder, Gründer der Kongregation der Franziskanerbrüder vom Heiligen Kreuz (FFSC). Online: http://bautz.de/bbkl/w/wirth_j.shtml Nachweis: BgF 25 (2001) Nr. 3417; H. Kolling, Art. “Wirth, Peter”, in: Biographisches Lexikon zur Pflegegeschichte : who was who in nursing history / Horst-Peter Wolff (Hrsg.). - Band: 3. - 1. Aufl. - Berlin : Ullstein Mosby, 2004, S. 299 f. |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
55 | Als Bibliotheksreferendar in der Universitätsverwaltung, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 5/2001, S. 19 f. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2001-05.pdf |
56 | DIPF-Symposion: Lebenslanges Lernen, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 5/2001, S. 3-5. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2001-05.pdf |
57 | Die juristischen Bibliographien der UB Freiburg, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 4/2001, S. 17 f. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2001-04.pdf |
[Rezensionen]
58 | Die Kuselit-R : eine neue juristische Bibliographie in der UB, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 5/2001, S. 20 f. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2001-05.pdf |
[Online-Publikation]
59 | Ordensgeschichtliche Bibliographie und Recherche im Internet, in: WISSEN DIGITAL [Stand: 12. Februar 2001]. URL: http://v.hdm-stuttgart.de/archiv/bibliothek/wd/texte/steinhauer01.html [offline] URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hbz:708-dh4172 [Text auf deposit::hagen] |
2002
[Aufsätze]
60 | Katholischer Traditionalismus und Demokratie in Deutschland : Anmerkungen zu einer „frommen“ Grundrechtekritik, in: Uwe Backes; Eckhard Jesse (Hrsg.), Jahrbuch Extremismus & Demokratie, 14 (2002), Baden-Baden : Nomos, 2002, S. 120-133. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2595 Vgl. KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 39 (2003), S. 84 (= Nr. 2266); Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol.) 13 (2003), S. 1419 f. |
61 | „Nachkonziliarer Traditionalismus“ in der katholischen Kirche, in: Michael Klöcker; Udo Tworuschka (Hrsg.), Handbuch der Religionen [Loseblattwerk], 6. Erg.-Lfg., München : Olzog, 2002, Abschnitt II - 1.2.17 (16 Seiten). |
62 | Nutzen und Perspektiven elektronischer Enzyklopädien : Bericht und Überlegungen anläßlich einer Veranstaltung an der FH Köln, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 1/2002, S. 4-6. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2002-01.pdf |
63 | Das Schicksal verfilmter Bücher in Bibliotheken : oder soll das Original erhalten werden?, in: EUCOR-Bibliotheksinformationen = EUCOR-Informations des bibliothèques, Nr. 20/2002, S. 15-20. http://www.ub.uni-freiburg.de/eucor/pdf/eucor-20.pdf Zugleich in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 4/2002, S. 23-27. |
64 | Der Wert kleinerer Schwesternarchive für die Ordens- und Frömmigkeitsgeschichte : das Beispiel der Wilkingheger Missionsschwestern in Münster, in: Reimund Haas/Reinhard Jüstel (Hrsg.), Kirche und Frömmigkeit in Westfalen : Gedenkschrift für Alois Schröer, Münster : Aschendorff, 2002 (Westfalia Sacra ; 12), S. 225-237. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2328 Besprechung bei: Leonhard Lehmann, in: CFr. 72 (2002), S. 761; Joachim Schmiedl, in: H-German, H-Net Reviews, October, 2003, online: http://www.h-net.msu.edu/reviews/showrev.cgi?path=231141067805699. Angezeigt bei: Herbert Sowade, Rez. Haas/Jüstel, Kirche und Frömmigkeit in Westfalen, in: Heimatpflege in Westfalen 16 (2003), H. 3, S. 37 f. Nachweis: BgF 26 (2002) Nr. 3801; Historische Bibliographie 2002, München 2003, Nr. 554. |
[Lexikonartikel]
65 | Cassinelli, Norberto, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 292 f. (1829-1911): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Seelsorger. Online: http://bautz.de/bbkl/c/cassinelli_n.shtml |
66 | Dordett, Alexander, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 401-403. (1916-1984): katholischer Priester, Kanonist und Hochschullehrer. Online: http://bautz.de/bbkl/d/dordett_a.shtml |
67 | Gyselbrecht, Gottfried, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 694. (1616-1670): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Ordensschriftsteller. Online: http://bautz.de/bbkl/g/gyselbrecht_g.shtml |
68 | Haselbeck, Gallus, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 711-715. (1880-1960): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Franziskanerordens (OFM) - Provinz Thuringia, Ordenshistoriker. Online: http://bautz.de/bbkl/h/haselbeck_g.shtml Nachweis: BgF 26 (2002) Nr. 2356. |
69 | Malacarne, Egidio, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 971. (1877-1953): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Generalpostulator. Online: http://bautz.de/bbkl/m/malacarne_e_g.shtml |
70 | Merlini, Giovanni, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1027-1029. (1795-1873): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Missionare vom Kostbaren Blut (C.PP.S.), Generaloberer. Online: http://bautz.de/bbkl/m/merlini_g.shtml |
71 | Piperon, Charles, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1184 f. (1828-1915): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Missionare vom Heiligsten Herzen Jesu (MSC), Spiritual. Online: http://bautz.de/bbkl/p/piperon_c.shtml |
72 | Ruoppolo, Germano, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1238-1240. (1850-1909): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Christlicher Archäologe, Ordenshagiograph, Geistlicher Begleiter der hl. Mystikerin Gemma Galgani (1878-1903). Online: http://bautz.de/bbkl/r/ruoppolo_g_s_s.shtml Zitiert bei Alejandro M. Dieguez, Sergio Pagano: Le carte del “sacro tavolo” : aspetti del pontificato di Pio X dai documenti del suo archivio privato, Vol. I, Città del Vaticano 2006 (Collectanea Archivi Vaticani), S. 457, Fn. 826. |
73 | Schölzig, Amandus, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1296 f. (1836-1900): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Trappistenordens, Missionsabt in Mariannhill. Online: http://bautz.de/bbkl/s/s1/schoelzig_a.shtml |
74 | Valvekens, Mathias, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1485. (1604-1682): katholischer Ordenspriester, Historiograph, Mitglied des Franziskanerordens (OFM). Online: http://bautz.de/bbkl/v/valvekens_m.shtml |
75 | Vandel, Jean-Marie, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1485-1487. (1808-1877): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Missionare vom Heiligsten Herzen Jesu (MSC), Pädagoge. Online: http://bautz.de/bbkl/v/vandel_j_m.shtml |
76 | Wolpert, Gerhard, in: BBKL Bd. XX (2002), Sp. 1559 f. (1855-1945): katholischer Ordenspriester, Missionsabt in Mariannhill. Online: http://bautz.de/bbkl/w/woplert_g.shtml |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
77 | Alt für Neu : der große Lehr- und Altbuchverkauf in der UB war ein voller Erfolg, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 1/2002, S. 25. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2002-01.pdf |
78 | Ein Inkunabelfragment des Missale Olomucense von 1499 in der Bayerischen Staatsbibliothek : heortologische Detektivgeschichte mit fünf Leichen, zwei Pergamentblättern und einem Freiburger Referendar, in: EXPRESSUM : Informationen aus dem Freiburger Bibliothekssystem, Heft 6/2002, S. 3-5. http://www.ub.uni-freiburg.de/expressum/2002-06.pdf |
[Rezensionen]
80 | Alois Schröer: Brauchtum und Geschichte im Bereich der Kirche von Münster, Münster : Aschendorff, 2000, in: Jahrbuch für Westfälische Kirchengeschichte 97 (2002), S. 382-385. |
2003
[Aufsätze]
81 | Bio-bibliographische Perspektiven für die Provinzgeschichte der Thüringischen Franziskanerprovinz von der hl. Elisabeth, in: Thuringia Franciscana (ThF) N. F. 58 (2003), S. 96-98. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2594 |
82 | Katholischer Traditionalismus im Ruhrgebiet - ein Phänomen der Nachkonzilszeit, in: Münster am Hellweg (MaH) 56 (2003), S. 261-275. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2596 Zugleich: Reimund Haas; Gabriele Beudel (Hrsg.): Alfred Pothmann : Hüter und Bewahrer, Forscher und Erzähler ; Gedenkschrift / im Auftrag des Instituts für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen hrsg. von Reimund Haas, Gabriele Beudel. - Essen : Institut für kirchengeschichtliche Forschung des Bistums Essen, 2003 (ISBN 3-00-012328-8). |
83 | Der kulturelle Auftrag der Ordensbibliotheken in Zeiten kirchlichen Umbruchs, in: Ordenskorrespondenz (OK) 44 (2003), S. 417 f. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2593 Vgl. Ordensnachrichten 42 (2003), H. 6, S. 80. Nachweis bei IxTheo (Index Theologicus). |
84 | Kulturmanagement in wissenschaftlichen Bibliotheken, in: Werner Heinrichs; Armin Klein (Hrsg.), Deutsches Jahrbuch für Kulturmanagement 6 (2002), Baden-Baden : Nomos, 2003, S. 201-214. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2195 Zitiert bei: Marcus Schröter, Bücher, Bildung, Bibliotheken – Altes Buch und Neue Medien an der Universität Rostock : Bibliothekswissenschaft für Historiker zur Verwirklichung von Kulturauftrag und Bildungsverantwortung an einer wissenschaftlichen Bibliothek, in: Bibliothek - Forschung und Praxis 29 (2005), S. 26, Fn. 5 und 7. |
85 | Die Stellung der Bibliothek in der Universität nach dem Thüringer Hochschulgesetz (ThürHG) : bibliothekarische Anmerkungen zur jüngsten Novelle des ThürHG, in: Bibliotheksdienst 37 (2003), Heft 8/9, S. 1115-1118. http://bibliotheksdienst.zlb.de/2003/03_08_10.pdf Vgl. Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 96, Fn. 3 [Stand: 23. Erg.-Lfg. 2005]; ebendort, Fn. 1 [4. Aufl.]; IBZ 39 (2003), Pars 2, S. 429, Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 401; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 111. |
[Lexikonartikel]
86 | Bufalo, Gaspare del, in: BBKL Bd. XXI (2003), Sp. 164-174. (1786-1837): katholischer Ordenspriester, Gründer der Kongregation der Missionare vom Kostbaren Blut (C.PP.S.), auch Sanguinisten genannt, Heiliger. (Fest: 28. Dezember; bei den C.PP.S. am 21. Oktober) Online: http://bautz.de/bbkl/b/bufalo_g1.shtml |
87 | De Gruttis, Fortunatus Maria a S. Paulo, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 242 f. (1826-1905): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.). Online: http://bautz.de/bbkl/d/de_gruttis_f_m.shtml |
88 | Gianiel, Giacomo, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 410 f. (1714-1750): katholischer Ordensmann, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.). Online: http://bautz.de/bbkl/g/gianiel_g.shtml |
89 | Lefèvre, Placide, in: BBKL Bd. XXI (2003), Sp. 798-811. (1892-1978): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Archivar, Historiker, Liturgiker. Online: http://bautz.de/bbkl/l/lefevre_p.shtml |
90 | Nicolini, Gabrielis a Nostra Domina Sacri Cordis, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 904 f. (1882-1897): katholischer Ordensmann, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Novize. Online: http://bautz.de/bbkl/n/nicolini_g.shtml |
91 | Pesci, Iosephus a Iesu et Maria, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 1066 f. (1853-1929): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Seelsorger und Oberer. Online: http://bautz.de/bbkl/p/pesci_a_j_a_m.shtml |
92 | Poppe, Edward, in: BBKL Bd XXI (2003), Sp. 1216-1220. (1890-1924): katholischer Priester, Förderer der Eucharistieverehrung und des “Eucharistischen Kreuzzuges”, Seliger. (Fest: 10. Juni) Online:http://bautz.de/bbkl/p/poppe_e_j_m.shtml Zitiert bei: Oliver Grasmück, Eine Marienerscheinung in Zeiten der Diktatur : der Konflikt um Peñablanca, Chile: Religion und Manipulation unter Pinochet, Berlin [u.a.] 2009 (Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten ; 56), S. 500, Fn. 152. |
93 | Sagarduy Salazar, Gerardus a S. Francisco, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 1185-1187. (1881-1962): katholischer Ordensbruder, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Pförtner. Online: http://bautz.de/bbkl/s/s1/sagarduy_salazar_g.shtml Als Beleg für den Wortgebrauch “Generalat” nach der Online-Fassung zitiert bei Peter Rolf Lutzeier, Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen, Band 1: A-G, Berlin [u.a.] 2007, S. 612. |
94 | Santamaria, Grimoaldus a Purificatione, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 1205-1207. (1883-1902): katholischer Ordensstudent, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Seliger. (Fest: 18. November) Online: http://bautz.de/bbkl/s/s1/santamaria_g.shtml |
95 | Santolini, Nazarenus a Maria Immaculata, in: BBKL Bd. XXII (2003), Sp. 1207 f. (1859-1930): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.), Novizenmeister. Online: http://bautz.de/bbkl/s/s1/santolini_n.shtml |
[Rezensionen]
96 | Irene Crusius; Helmut Flachenecker (Hrsg.): Studien zum Prämonstratenserorden. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2003. - 712 S. : Ill., Kt. + 4 Kt. (Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte ; 185) (Studien zur Germania sacra ; 25) ISBN 3-525-35183-6, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-022 [Stand: 13.10.2003] = HistLit. (Historische Literatur) 1 (2003), H. 4, S. 41-43. |
97 | Max Dreher: Die Augustiner-Eremiten in München : im Zeitalter der Reformation und des Barock (16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts). - Hamburg : Kovac, 2003. - 517 S. - (Schriftenreihe Studien zur Kirchengeschichte ; 1) Zugl.: Salzburg, Univ., Diss., 2002. - ISBN 3-8300-0847-3, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-049 [Stand: 24.10.2003] = HistLit. 1 (2003), H. 4, S. 82-84. |
99 | Istituto Storico Domenicano (Hrsg.): Constitutiones et Acta Capitulorum Generalium Ordinis Fratrum Praedicatorum : 1232 - 2001. - Berlin : Directmedia Publ., 2002. - 1 CD-ROM ; + Einführung in die Software (31 S.); (lat.) (Digitale Bibliothek : spezial) ISBN 3-932544-68-4, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-4-130 [Stand: 2.12.2003] = HistLit. 1 (2003), H. 4, S.432-434. |
100 | Anke Krüger: Südfranzösische Lokalheilige zwischen Kirche, Dynastie und Stadt vom 5. bis zum 16. Jahrhundert. - Stuttgart : Steiner, 2002 (Beiträge zur Hagiographie ; 2), Zugl.: Eichstätt-Ingolstadt, Kath. Univ., Diss., 2000. - ISBN 3-515-07789-8 in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-102 [Stand: 20.05.2003] = HistLit. 1 (2003), H. 2, S. 137-139. Nachgewiesen bei IBR 34 (2003/2004), Pars 1, S. 980. |
101 | Stefanie Rotermann, Wozu (noch) Theologie an Universitäten? - Münster : Lit-Verl., 2001. - 155 S. - (Theologie und Praxis, Abteilung B, 9)ISBN 3-8258-5386-1, in: Nomok@non : (Staats-) Kirchenrecht im Web, Tübingen, URL: http://www.nomokanon.de/rezensionen/110.htm, Rn. 1-4 [Stand: 01.08.2003]. |
102 | Stefan Samerski: “Wie im Himmel, so auf Erden”? : Selig- und Heiligsprechung in der Katholischen Kirche 1740 bis 1870. - Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 2002. - (Münchener kirchenhistorische Studien ;10) Zugl.: München, Univ., Habil.-schr., 2000 ISBN 3-17-016977-7, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2003-2-077 [Stand: 08.05.2003] = HistLit. 1 (2003), H. 2, S. 137-139. Nachgewiesen bei IBR 34 (2003/2004), Pars 1, S. 1483. |
2004
[Aufsätze]
103 | Bibliotheken und Informationsversorgung als Gegenstand politischer Programme, in: Bibliotheksdienst 38 (2004), Heft 3, S. 366-374. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte/Politik0304.pdf IBZ 40 (2004), Pars 1, S. 452, Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 401; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 111. |
104 | Die liturgische Verehrung der heiligen Beatrix da Silva Meneses, Stifterin der Konzeptionistinnen, in: Europa und die Welt in der Geschichte : Festschrift zum 60. Geburtstag von Dieter Berg / hrsg. von Raphaela Averkorn, Winfried Eberhard, Raimund Haas und Bernd Schmies. - Bochum : Winkler, 2004, S. 239-254. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=4175. Angezeigt bei Vincenzo Criscuolo, in: CFr. 75 (2005), S. 689-691. Nachweis bei: International Medieval Bibliography (IMB) 39 (2005), Nr. 2117; IJBF 26 (2005)/1, S. 41. |
105 | Neue Richtlinie für die Ausbildung der Wissenschaftlichen Bibliothekare im Freistaat Thüringen, in: Bibliotheksdienst 38 (2004), Heft 12, S. 1581-1590. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte/heft9-1204/Beruf1204.pdf Vgl. Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1697, Fn. 1 [Stand: 23. Erg.-Lfg. 2005]; IBZ 41 (2005), Pars 1, S. 465; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 111. |
106 | Zur Frage der Haftung von Universitätsmitarbeitern bei Verlust oder Beschädigung von Büchern, in: Bibliotheksdienst 38 (2004), Heft 7/8, S. 940-946. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte/heft9-1204/Recht070804.pdf Vgl. Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1300, Bibliographie, Nr. 154 [Stand: 23. Erg.-Lfg. 2005]; ebendort, Nr. 1300.319 [4. Aufl.]; Anselm Sickmann (Hrsg.), Interessante Fachliteratur in Auswahl (erschienen 2003 und 2004), APBB (Arbeitsgemeinschaft der Parlaments- und Behördenbibliotheken), November 2004, URL: http://www.apbb.de/literatur0401.pdf, S. 1; IBZ 40 (2004), Pars 2, S. 1639; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 111. |
[Lexikonartikel]
107 | Gramiller, Leopold, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 547 f. (1665-1722)): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), Prediger, geistlicher Schriftsteller. Online: http://bautz.de/bbkl/g/gramiller_l.shtml |
108 | Haydt, Johannes Bonus, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 622 f. (1649-ca.1720) : katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), Prediger und Mariologe. Online: http://bautz.de/bbkl/h/haydt_j_b.shtml |
109 | Hieber, Gelasius, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 659-662. (1671-1731): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.). Online: http://bautz.de/bbkl/h/hieber_g.shtml Zitiert bei Guillaume van Gemert, Art. “Hieber, Gelasius”, in: Killy Literaturlexikon, 2. Aufl., Berlin 2009, Bd. V, S. 411; Dietmar Willoweit, Wissenschaft aus Wissensdurst : die bayerische Akademie auf dem Weg in das Zeitalter der Wissenschaft, in: Wissenswelten : die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, München 2009, S. 42. |
110 | Höfler, Augustinus, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 665 f. (1654-1713): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), Theologe und Provinzial. Online: http://bautz.de/bbkl/h/hoefler_a.shtmlhttp://bautz.de/bbkl/h/hoefler_a.shtml |
111 | Höggmayr, Angelus, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 666-668. (1680-1739): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), Ordenshistoriker. Online: http://bautz.de/bbkl/h/hoeggmayr_a.shtml |
112 | Lantmeter, Laurentius, in: BBKL Bd. XXIII (2004), Sp. 895 f. (1588-1645): katholischer Ordenspriester, Mitglied des Prämonstratenserordens (O.Praem.), Ordensaszetiker. Online: http://bautz.de/bbkl/l/lantmeter_l.shtml |
[Rezensionen]
113 | Dieter Berg (Hrsg.): Management und Minoritas : Lebensbilder Sächsischer Franziskanerprovinziäle vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. - 1. Aufl. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2003. - (Saxonia Franciscana Beihefte ; 1) ISBN 3-7666-2087-8, in: CFr. 74 (2004), S. 410 f. Nachgewiesen bei IBR 34 (2003/2004), Pars 2, S. 142. |
114 | Dieter Berg (Hrsg.): Management und Minoritas : Lebensbilder Sächsischer Franziskanerprovinziäle vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. - 1. Aufl. - Kevelaer : Butzon & Bercker, 2003. - (Saxonia Franciscana Beihefte ; 1) ISBN 3-7666-2087-8, in: WiWei 67 (2004), S. 315-317. Nachgewiesen bei IBR 35 (2004/2005), Pars 1, S. 146. |
115 | Betty C. Bushey: Die lateinischen Handschriften bis 1600 - Band 1: Fol max, Fol und Oct. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2004. - LXVII, 615 S. (Bibliographien und Kataloge der Herzogin Anna Amalia Bibliothek zu Weimar ; 1) ISBN 3-447-04709-7, in: Humanities, Sozial- und Kulturgeschichte : Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften (H-Soz-u-Kult), http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-4-179 [Stand: 11.12.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 4, S. 89-91. Nachgewiesen bei: IBR 35 (2004/2005), Pars 2, S. 284. |
116 | Reinhard Feldmann; Reimund Haas; Eckehard Krahl (Hrsg.): Frömmigkeit & Wissen : rheinisch-westfälische Kapuzinerbibliotheken vor der Säkularisation ; Katalog zur Wanderausstellung aus Anlass des Gedenkjahres 1803/2003. - Münster : Univ.- und Landesbibliothek, 2003, in: Collectanea Franciscana (CFr.) 74 (2004), S. 309-312. Nachgewiesen bei IBR 34 (2003/2004), Pars 2, S. 502. |
117 | Himmel, Heilige, (Hyperlinks) [Elektronische Ressource] : die barocke Bilderwelt - entschlüsselt in der Basilika Ottobeuren / Haus der Bayerischen Geschichte … Rupert M. Scheule … - Augsburg : Haus der Bayerischen Geschichte, [2003]. - CD-ROM, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-167 [Stand: 19.03.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 1, S.506-508. Nachgewiesen bei IBR 34 (2003/2004), Pars 1, S. 1483; IBR 35 (2004/2005), Pars 1, S. 1517 (dort wird als Herausgeber fälschlich Schule genannt). |
118 | Felicitas Hundhausen: Verein Deutscher Bibliothekare 1900-2000 : Bibliographie und Dokumentation. - Wiesbaden : Harrassowitz. - XX, 541 S. ISBN 3-447-04844-1, in: H-Soz-u-Kult, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-086 [Stand: 05.08.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 3, S. 423-425. Nachgewiesen bei: IBR 35 (2004/2005), Pars 2, S. 835. |
119 | Juan Maria Laboa (Hrsg.): Mönchtum in Ost und West : historischer Atlas / Juan Maria Laboa (Hrsg.). Mit Beitr. von Richard Cemus … - Regensburg : Schnell & Steiner, 2003 ISBN 3-7954-1497-0, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-1-181 [Stand: 24.03.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 1, S. 441-443. Nachgewiesen bei: IBR 35 (2004/2005), Pars 1, S. 972. |
120 | Jürgen Strötz: Kleruserziehung : das Bistum Eichstätt im 19. Jahrhundert. - Hamburg : Kovac, 2003. - 529 S. (Schriftenreihe Studien zu Religionspädagogik und Pastoralgeschichte ; 1) Vollst. zugl.: München, Univ., Diss., 2001 ISBN 3-8300-1007-9, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-057 [Stand: 22.07.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 3, S. 190-192. Nachgewiesen bei IBR 35 (2004/2005), Pars 2, S. 1663. |
121 | Lars G. Svensson: Die Geschichte der Bibliotheca Bipontina : mit einem Katalog der Handschriften. - Kaiserslautern : Inst. für Pfälzische Geschichte und Volkskunde, 2002. - 352 S. (Beiträge zur pfälzischen Geschichte ; 21) ISBN 3-927754-44-7, Zugl.: Mainz, Univ., Diss, 1999 in: IASL-Online, http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/Steinhauer3927754447_864.html [Stand: 29.09.2004]. Vgl. ZKBW-Dialog : Infos und Recherche-Tipps für die Südwest-Region, Nr. 43 (30.12.2004), S. 14 http://titan.bsz-bw.de/cms/service/fernleihe/zkbw-dialog/zkdial43.pdf |
122 | Jakob Torsy; Hans J. Kracht: Der grosse Namenstagskalender : 3850 Namen und 1680 Lebensbeschreibungen der Namenspatrone. - Herder : Freiburg [u.a.], 2002. - 448 S. + CD-ROM ISBN 3-451-27308-X, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2004-3-064 [Stand: 26.07.2004] = HistLit. 2 (2004), H. 3, S. 451-453. Nachgewiesen bei IBR 35 (2004/2005), Pars 2, S. 1712. |
2005
[Aufsätze]
123 | Die Aufgaben der Hochschulbibliotheken im Land Sachsen-Anhalt : Anmerkungen zur Neufassung des Hochschulgesetzes, in: Bibliotheksdienst 39 (2005), Heft 7, S. 953-963. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte2005/Recht020705.pdf Vgl. Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 401; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 112Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 89, S. 1, Fn. 1 [4. Aufl.]; IBZ 41 (2005), Pars 2, S. 460. |
124 | Die Ausbildung der Wissenschaftlichen Bibliothekare und das Laufbahnrecht, in: Bibliotheksdienst 39 (2005), S. 654-673. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte2005/Recht0505.pdf Vgl. Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 401; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 112;Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1600.227 [4. Aufl.] IBZ 41 (2005), Pars 2, S. 464; Zitiert bei: Katja Dühlmeyer, Kulturwissenschaftler im Bibliothekswesen, S. 115, in: Beer/Klocke/Daffa/Christiana Lütkes (Hrsg.), Berufsorientierung für Kulturwissenschaftler : Erfahrungsberichte und Zukunftsperspektiven, Berlin 2009;Wichmann/Langer, Öffentliches Dienstrecht, 6. Aufl., Stuttgart 2007, Rn. 162. |
125 | Das kanonische Bücherrecht in Vergangenheit und Gegenwart : ein Überblick, in: Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen : Jahrbuch 5 (2004) [erschienen 2005], S. 149-164. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6720. Vgl. Jahresberichte für deutsche Geschichte N.F. 58 (2006), Nr. 910; RHE ( Revue d’Histoire Ecclésiastique) 70 (2007), H. 1, S. 23*, Nr. 189; Norbert Wolff, in: Ordenskorrespondenz 48 (2007), S. 251 f. |
126 | Können Wissenschaftliche Bibliothekare im Rahmen eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses ausgebildet werden? : Überlegungen am Beispiel des Thüringer Bibliotheksvolontariats, in: Recht, Bibliothek, Dokumentation : RBD ; Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für Juristisches Bibliotheks- und Dokumentationswesen, AjBD 35 (2005), S. 119-130. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6722 Vgl. KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 42 (2006), S. 88 (= Nr. 2447); Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 401; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 112; Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1600.228 [4. Aufl.] IBZ 41 (2005), Pars 2, S. 464. |
127 | zusammen mit Marcus Schröter: Philologie und Bibliothek - Philologie oder Bibliothek? : Das Verhältnis von Fachstudium und Bibliothek als Herausforderung in bibliothekarischer Ausbildung und beruflicher Praxis, in: Philologie und Bibliothek : Festschrift für Hans-Jürgen Schubert zum 65. Geburtstag, hrsg. von Bernd Lorenz. - Wiesbaden : Harrassowitz, 2005, S. 151-178. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6721 Vgl. IJBF 27 (2007)/2, S. 121; Technische Universität Ilmenau, Forschungsbericht 2003-2005, Ilmenau 2006, S. 400; Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005, Ilmenau 2007, S. 112. Rezension: Matthew Z. Heintzelman, in: Libraries & the Cultural Record 42 (2007), H. 1, S. 95-97. |
[Lexikonartikel]
128 | Bode, Hadumar, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 253 f. (1900-1971): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Provinzial der deutschen Provinz. Online: http://www.bbkl.de/b/bode_h.shtml |
129 | Brugger, Dorotheus, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 369 f. (1877-1955): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Salvatorianer (SDS), Provinzial. Online: http://www.bbkl.de/b/brugger_d.shtml |
130 | Cändler, Agnellus, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 391 f. (1692-1745): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), Bibliothekar und Gelehrter. Online: http://www.bbkl.de/c/caendler_a.shtml Zitiert bei: Dietmar Willoweit, Wissenschaft aus Wissensdurst : die bayerische Akademie auf dem Weg in das Zeitalter der Wissenschaft, in: Wissenswelten : die Bayerische Akademie der Wissenschaften und die wissenschaftlichen Sammlungen Bayerns, München 2009, S. 42. |
131 | Degenhardt, Remigius (Georg), in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 496. (1914-1970): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Provinzial der deutschen Provinz. Online: http://www.bbkl.de/d/degenhardt_r.shtml |
132 | Dierker, Constans (Josef), in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 506. (1892-1975): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Provinzial der deutschen Provinz. Online: http://www.bbkl.de/d/dierker_c.shtml |
133 | Eder, Wolfgang, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 543-545. (1641-1703): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), geistlicher Schriftsteller. Online: http://www.bbkl.de/e/eder_w.shtml |
134 | Malysiak, Jozef Chrysostom, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 1042 f. (1884-1966): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Salvatorianer (SDS), Ordensgründer. Online: http://www.bbkl.de/m/malysiak_j_c.shtml |
135 | Mayr, Felix, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 1087 f. (1690-1746): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Augustiner-Eremiten (O.E.S.A.), geistlicher Schriftsteller, Provinzial. Online: http://www.bbkl.de/m/mayr_fe.shtml |
136 | Mercurio, Roger (John Valentine), in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 1096 f. (1918-2001): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation vom Leiden Jesu Christi - Passionisten (C.P.) Provinzial, Exeget, Archivar. Online: http://www.bbkl.de/m/mercurio_r.shtml |
137 | Scholten, Gabriel (Josef), in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 1297 f. (1881-1955): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Kongregation von den Heiligsten Herzen Jesu und Mariens - Picpus-Kongregation bzw. Arnsteiner Patres (SS.CC.), Provinzial der deutschen Provinz. Online: http://www.bbkl.de/s/s1/scholten_g.shtml |
138 | Slusarczyk, Alfons Tomaz, in: BBKL Bd. XXIV (2005),Sp. 1377. (1911-1972): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Salvatorianer (SDS), Ordensgründer. Online: http://www.bbkl.de/s/slusarczyk_a_t.shtml |
139 | Thoma, Apollinaris, in: BBKL Bd. XXIV (2005), Sp. 1483 (1885-1956): katholischer Ordenspriester, Mitglied der Salvatorianer (SDS), Provinzial. Online: http://www.bbkl.de/t/thoma_ap.shtml |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
140 | Der Bibliothekar als “Hochschullehrer”, in: Mitteilungen, Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband, Nr. 2/2005, S. 3. http://www.bibliotheksverband.de/lv-thueringen/dokumente/Mitteilungendbv2-2005.pdf |
141 | Fachreferat zwischen Wissenschaft und Verwaltungsroutine : Bericht über einen Workshop zum Berufsbild mit Dr. Uwe Jochum in Weimar, in: Mitteilungen, Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband, Nr. 2/2005, S. 3. http://www.bibliotheksverband.de/lv-thueringen/dokumente/Mitteilungendbv2-2005.pdf |
142 | Hochschuldidaktik für Bibliothekare : ein Workshop in Erfurt, in: VDB-Mitteilungen, Heft 2, 2005, S. 20. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2005-2.pdf#page=20 |
143 | Informationsunternehmen oder humane Anstalt? : Die Hochschulbibliotheken und ihre externen Nutzer im Spiegel der neueren Hochschulgesetze, in: BuB : Forum Bibliothek und Information 57 (2005), S. 407. Vgl. Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1300.322 [4. Aufl.]. Erneut abgedruck in: Lesen - Der neue Luxus : Wie Bibliotheken ihre NutzerInnen zur Kasse bitten ; Beiträge einer Akribie-Veranstaltung am 23. März 2006 im Rahmen des BibliothekarInnentags “Netzwerk Bibliotheken” in Dresden mit ergänzenden Texten aus Deutschland und EU-Europa, Nümbrecht 2007 (Akribie ; 4), S. 92-94. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6723 |
144 | Podiumsdiskussion “Auf dem Weg zu einem Bibliotheksgesetz”, in: 11. Thüringer Bibliothekstag in Sömmerda am 5. Oktober 2005 : auf dem Weg zu einem Bibliotheksgesetz, Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V., Erfurt 2005, S. 27-64, Redebeiträge auf S. 41-43 und S. 59-61. |
145 | Regionalverband Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen : neuer Vorstand, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2005, S. 19. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2005-1.pdf#page=19 |
146 | “Spezies Fachreferent” : Bericht über den Berufsbild-Workshop des Regionalverbandes Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen am 14. April 2005 in Weimar, in: VDB-Mitteilungen, Heft 2, 2005, S. 21. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2005-2.pdf#page=21 |
[Rezensionen]
147 | Bibliotheksrechtliche Vorschriften / im Auftr. d. Vereins Dt. Bibliothekare u.d. Vereins d. Diplom-Bibliothekare an Wiss. Bibliotheken begr. von Ralph Lansky, ab Erg.-Lfg. 21/22 (2003/04) fortgef. von Carl Erich Kesper. - 3. Aufl. - Frankfurt am Main : Klostermann. - Losebl.-Ausg. ISBN 3-465-01432-5, Erg.-Lfg. 21/22 (2003/04). - 660 S., in: ZfBB 52 (2005), S. 223 f. |
148 | Ernst Wolfgang Böckenförde: Kirche und christlicher Glaube in den Herausforderungen der Zeit : Beiträge zur politisch-theologischen Verfassungsgeschichte 1957-2002. - Münster : LIT, 2004. - 360 S. (Wissenschaftliche Paperbacks ; 25) ISBN 3-8258-6604-1, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-1-116 [Stand: 14.02.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 1, S. 251-253. Nachgewiesen bei IBR 35 (2004/2005), Pars 2, S. 200. |
149 | Karl H. Brunner: Die Philosophisch-Theologische Hochschule der Salesianer Don Boscos Benediktbeuern : ein Beitrag zu ihrer Rechtsgeschichte anlässlich des 75-jährigen Jubiläums. - Aachen : Shaker, 2004. - 122 S. (Theologische Studien) ISBN 3-8322-3205-2, in: ThGl. 95 (2005), S. 506-507. |
150 | Isnard W. Frank: Lexikon des Mönchtums und der Orden. - Stuttgart : Reclam, 2005. - 343 S. ISBN 3-15-010524-2, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-127 [Stand: 29.11.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 4, S. 71-73. |
151 | Frauen mit Geschichte : die deutschsprachigen Klöster der Benediktinerinnen vom Heiligsten Sakrament / Hrsg.: Historische Sektion der Bayerischen Benediktinerakademie ; bearb. von Marcel Albert. - 2. Aufl. - St. Ottilien : EOS Verl., 2004. - XVIII, 587 S. (Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktinerordens und seiner Zweige : Ergänzungsband ; 42) ISBN 3-8306-7171-7, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-088 [Stand: 11.08.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 3, S. 383-385. |
152 | Friedhelm Golücke: Verfasserlexikon zur Studenten- und Universitätsgeschichte : ein bio-bibliographisches Verzeichnis. - Köln : SH-Verlag, 2004. - 366 S. (Abhandlungen zum Studenten- und Hochschulwesen ; 13) ISBN 3-89498-130-X, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-048 [Stand: 24.10.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 4, S. 397-399. Auch abgedruckt in: GDS-@ktuell : Forum für Hochschulkunde, Nr. 259 (Januar 2006), S. 7 f, online unter: http://www.gds-web.de/downloads/gdsa259.pdf. |
153 | Michael Güntner: Laufbahnbewerber und Außenseiter : das Laufbahnprinzip als Regulativ von Zugang und Aufstieg im Berufsbeamtentum. - Berlin : Duncker und Humblot, 2005. - 181 S. (Schriften zum Öffentlichen Recht ; 983) ISBN 3-428-11335-7, in: ZfBB 52 (2005), S. 350 f. Vgl. IBR 36 (2005/2006), Pars 1, S. 682. |
154 | Das Halle’sche Heiltum : Reliquienkult und Goldschmiedekunst der Frührenaissance in Deutschland ; eine Handschrift zum Blättern ; Hofbibliothek Aschaffenburg, Codex Ms. 14 / Red.: Evamaria Brockhoff … Augsburg : Haus der Bayer. Geschichte [u.a.], 2002. - 1 CD-ROM : farb. ; 12 cm + Beih. (12 S.) (Handschriften aus bayerischen Bibliotheken auf CD-ROM), in: H-Soz-u-Kult URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-3-154 [Stand: 12.09.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 3, S. 459-461. |
155 | Oliver M. H. Köppen: Das Grundrecht der Informationsfreiheit unter besonderer Berücksichtigung der neuen Medien. - 1. Aufl. - Lohmar : Eul, 2004. - XXXIX, 248 S. (Steuer, Wirtschaft, Recht : 244) ISBN 3-89936-234-9, in: ZfBB 52 (2005), S. 288 f. |
156 | Thomas Marschler: Kirchenrecht im Bannkreis Carl Schmitts : Hans Barion vor und nach 1945 . - Bonn : Verl. Nova und Vetera, 2004. - 544 S. ISBN 3-936741-21-2, in: ThGl. (Theologie und Glaube) 95 (2005), S. 404 f. |
157 | Quellen zur europäischen Verfassungsgeschichte im 19. Jahrhundert [Elektronische Ressource] : Institutionen und Rechtspraxis im gesellschaftlichen Wandel ; CD-ROM für PC / Peter Brandt … (Hrsg.). - Bonn : Dietz Teil 1., Um 1800. - 2004. - 1 CD-ROM + Beil. (19 S.) ISBN 3-8012-4144-0, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-066 [Stand: 31.10.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 4, S. 443-445. |
158 | Fabrizio Rossi: Der Vatikan : Politik und Organisation. - München : Beck, 2004. - 127 S. (Beck’sche Reihe ; 2182 : C.H.Beck Wissen) ISBN 3-406-51483-9, in: PastBl. 57 (2005), S. 190. |
159 | Oliver Scheytt: Kommunales Kulturrecht : [Kultureinrichtungen, Kulturförderung und Kulturveranstaltungen]. - München : Beck, 2005. - XXVIII, 300 S. ISBN 3-406-52550-4, in: BuB : Forum Bibliothek und Information 57 (2005), S. 803 f. |
160 | Matthias Schmid; Thomas Wirth: Urheberrechtsgesetz : Handkommentar.- 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2004. - 369 S. ISBN 3-8329-0508-1, in: ZfBB 52 (2005), S. 54 f. |
161 | Rüdiger Theiselmann: Geistiges Eigentum in der Informationsgesellschaft : rechtliche Implikationen der digitalen Werkverwertung. - München : Beck, 2004. - XXVII, 146 S. (Schriftenreihe des Instituts für Rundfunkrecht an der Universität zu Köln ; 90) ISBN 3-406-52272-6, in: ZfBB 52 (2005), S. 293 f. |
162 | Vollständiges Heiligen-Lexikon [Elektronische Ressource] / hrsg. von J. E. Stadler … - Neusatz und Faks. der Ausg. Augsburg, 1858-1882. - Berlin : Directmedia Pub., 2005. - 1 CD-ROM + Beil. (31 S.) (Digitale Bibliothek ; 106) ISBN 3-89853-506-1, in: H-Soz-u-Kult URL:http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2005-4-171 [Stand: 19.12.2005] = HistLit. 3 (2005), H. 4, S. 448-450. |
2006
[Monographie]
163 | Die Lehrfreiheit katholischer Theologen an den staatlichen Hochschulen in Deutschland. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2006. - XXIV, 367 S. - (Theologie und Hochschule ; 2) ISBN 978-3-86582-334-2 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6304 [Digitale Bibliothek Thüringen] http://hdl.handle.net/2003/23067 [Eldorado - UB Dortmund] http://www.freidok.uni-freiburg.de/volltexte/2629 [FreiDOK - UB Freiburg] http://miami.uni-muenster.de/servlets/DocumentServlet?id=3211 [MIAMI - ULB Münster] Angezeigt in: BayVBl. (Bayerische Verwaltungsblätter) 2006, H. 20, S. 648; NVwZ (Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht) 2006, H. 12, S. XIV (Kurzanzeige). Rezensionen: Reimund Haas, in: PastBl. (Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück) 2007, H. 6, S. 190; Heribert Hallermann, in: AfkKR 175 (2006), S. 311-315; Bruno Linke, in: WissR (Wissenschaftsrecht) 40 (2007), S. 346-348; Rafael M. Rieger, in: ThRev. (Theologische Revue) 103 (2007), Sp. 493-495; Norbert Wolff, in: OK (Ordenskorrespondenz) 49 (2008), S. 382f. Nachweis bei: AfkKR (Archiv für katholisches Kirchenrecht) 175 (2006), S. 677; KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 2007, H. 8, S. 431 Nr. 12463. |
[Aufsätze]
164 | Aktuelle Entwicklungen im Thüringer Bibliotheksrecht : Anmerkungen zur geplanten Novelle des Thüringer Hochschulgesetzes und zum Stand der Initiative für ein Thüringer Bibliotheksgesetz, in: Bibliotheksdienst 40 (2006), S. 880-897. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6307 Vgl. KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 42 (2006), S. 466 (= Nr. 12675); Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1.292 [4. Aufl.] |
165 | Kritische Anmerkungen zum Zweitveröffentlichungsrecht nach § 38 Abs. 1 Satz 3 und 4 UrhG in der Fassung des Bundesratsentwurfes vom 9. Mai 2006, in: Bibliotheksdienst 40 (2006), S. 734-742. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte2006/Recht010606.pdf Vgl. KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 42 (2006), S. 394 (= Nr. 10774); Lansky/Kesper, Bibliotheksrechtliche Vorschriften, Nr. 1400.402 [4. Aufl.] |
166 | Schule der Heiligkeit : Selig- und Heiligsprechungen in der Kongregation vom Leiden Jesu Christi (Passionisten), in: Ludwig Mödl; Stefan Samerski (Hrsg.), Global-Player der Kirche? : Heilige und Heiligsprechung im universalen Verkündigungsauftrag, Würzburg : Echter, 2006, S. 178-213. Volltext. Ital. Übersetzung durch Domenico Nordera und Max Anselmi: “Scuola di santità” : Beati e Santi della Congregazione Passionista, in: La Sapienza della Croce 20 (2005), Heft 3, S. 291-307 (Teil 1), Heft 4, S. 393-407 (Teil 2). |
167 | Von der Inquisition zur Lehrbeanstandung : ein historischer Rückblick, in: Reimund Haas, Eric W. Steinhauer (Hrsg.), “Die Hand des Herrn hat diesen Weinberg angelegt und ihn gepflegt.” : Festgabe für Karl Josef Rivinius SVD, Münster 2006, S. 289-305. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6719 Nachweis bei: IJBF 28 (2007)/1, S. 471. |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
168 | Ein Bibliotheksgesetz für Thüringen? : Eindrücke vom 11. Thüringer Bibliothekstag 2005 in Sömmerda, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2006, S. 15 f. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2006-1.pdf |
169 | zusammen mit Wolfgang Starke: Studienfahrt des VDB-Regionalverbands Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen nach Cottbus am 7./8. Oktober 2005, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2006, S. 16 f. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2006-1.pdf |
170 | zusammen mit Gerhard Vogt: Universitätsverlag gegründet, in: Ilmenauer Uni-Nachrichten : Zeitschrift der Technischen Universität Ilmenau, Nr. 3, 49 (2006), S. 19. |
171 | Die Wissensgesellschaft braucht den Lernort Bibliothek, in: BuB : Forum Bibliothek und Information 58 (2006), S. 670. |
[Rezensionen]
172 | Susanne Behnisch-Hollatz: Recht auf Zugang zu öffentlichem Kulturgut. - Aachen : Shaker, 2004. - XI, 168 S. (Berichte aus der Rechtswissenschaft) ISBN 3-8322-2644-3, in: ZfBB 53 (2006), S. 48 f. |
173 | Albrecht Diem: Das monastische Experiment : die Rolle der Keuschheit bei der Entstehung des westlichen Klosterwesens. - Münster : LIT, 2005. - X, 465 S. (Vita regularis ; 24) ISBN 3-8258-8556-9, in: H-Soz-u-Kult, URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-225 [Stand: 28.06.2006] = HistLit. 4 (2006), H. 2, S. 75 f. Nachgewiesen bei: IBR 37 (2006/2007), Pars 1, S. 424. |
174 | Frank Fechner, Johannes C. Mayer (Hrsg.), Medienrecht : Vorschriftensammlung. - Müller : Heidelberg, 2005. - getr. Zählung (Textbuch Deutsches Recht) ISBN 3-8114-3174-9, in: ZfBB 53 (2006), S. 222 f. |
175 | André Guitton: Pierre-Julien Eymard : Apostel der Eucharistie. - 1. Aufl. - Freiburg im Breisgau : Herder, 2005. - 400 S. ISBN 3-45128778-1, in: Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hamburg, Hildesheim, Köln, Osnabrück (PastBl.) 58 (2006), S. 255. |
176 | Bernd Heidenreich (Hrsg.): Hessen : Kultur und Politik ; die Bibliotheken. - Stuttgart : Kohlhammer, 2005. - 301 S. (Schriften zur politischen Landeskunde Hessens ; 7) ISBN 3-17-018613-2, in: BuB 58 (2006), S. 644 f. |
177 | Heinrich Lackmann: Katholische Reform im Niederstift Münster : die Akten der Generalvikare Johannes Hartmann und Petrus Nicolartius über ihre Visitationen im Niederstift Münster in den Jahren 1613 bis 1631/32 / hrsg. und eingel. von Johannes Lackmann. - Münster : Aschendorff, 2004. - 437 S. (Westfalia Sacra ; 14) ISBN 3-402-03871-4, in: Der Archivar 59 (2006), S. 295. |
178 | Ralf Meuther: Cherubine Willimann: dominikanische Ordensgründerin während der Reichsgründung und des soziales Fortschritts. - Hamburg : Kovac, 2005. - IX, 269 S. (Studien zur Kirchengeschichte ; 5) ISBN 3-8300-1753-7, in: Ordenskorrespondenz 47 (2006), S. 382-384. |
179 | Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform : 1500 - 1700 ; Band 1 / hrsg. von Friedhelm Jürgensmeier … - Münster, Westf. : Aschendorff, 2005. - 254 S. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung ; 65) ISBN 3-402-02986-3, sowie Orden und Klöster im Zeitalter von Reformation und katholischer Reform : 1500 - 1700 ; Band 2 / hrsg. von Friedhelm Jürgensmeier … - Münster, Westf. : Aschendorff, 2006. - 229 S. (Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung ; 66) ISBN 3-402-02987-1, in: H-Soz-u-Kult URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-4-176 [Stand: 06.12.2006] = HistLit. 4 (2006), H. 4, S. 141-143. Nachgewiesen bei: IBR 37 (2006/2007), Pars 1, S. 871. |
180 | Jan Poeppel: Die Neuordnung der urheberrechtlichen Schranken im digitalen Umfeld. - Göttingen : V&R unipress, 2005. - 557 S. (Schriften zum deutschen und internationalen Persönlichkeits- und Immaterialgüterrecht ; 11) ISBN 3-89971-266-9, in: ZfBB 53 (2006), S. 316 f. Nachgewiesen bei: IBR 37 (2006/2007), Pars 2, S. 1350. |
181 | Hermann-Josef Schmalor: Die westfälischen Stifts- und Klosterbibliotheken bis zur Säkularisation : Ergebnis einer Spurensuche hinsichtlich ihrer Bestände und inhaltlichen Ausrichtung. - Paderborn : Bonifatius, 2005. - 360 S. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen : 44, Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte : 6, Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz : 19) ISBN 3-89710-278-1, in: IASL-Online http://iasl.uni-muenchen.de/rezensio/liste/Steinhauer3897102781_1637.html [Stand: 22.12.2006] |
182 | Matthias M. Tischler: Die Christus- und Engelweihe im Mittelalter : Texte, Bilder und Studien zu einem ekklesiologischen Erzählmotiv. - Berlin : Akademie Verl., 2005. - 244 S. (Erudiri sapientia ; 5) ISBN 3-05-004075-0, in: H-Soz-u-Kult URL: http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/2006-2-206 [Stand: 21.06.2006] = HistLit. 4 (2006), H. 2, S. 92 f. Nachgewiesen bei: IBR 37 (2006/2007), Pars 1, S. 1690. |
183 | Arnd Uhle: Staat - Kirche - Kultur. - Berlin : Duncker und Humblot, 2004. - 203 S. (Staatskirchenrechtliche Abhandlungen ; 43) ISBN 3-428-11467-1, in: ThGl. 96 (2006), S. 223 f. |
184 | Mike Wienbracke: Bemessungsgrenzen der Verwaltungsgebühr : zugleich ein Beitrag zum Steuerstaatsprinzip und zum Kostendeckungsprinzip, unter Berücksichtigung des Europarechts. - Berlin : Duncker & Humblot, 2004. - 313 S. (Schriften zum öffentlichen Recht ; 963) ISBN 3-428-11396-9, in: ZfBB 53 (2006), S. 285 f. |
[Herausgeberschaft]
185 | zusammen mit Reimund Haas: “Die Hand des Herrn hat diesen Weinberg angelegt und ihn gepflegt.” : Festgabe für Karl Josef Rivinius SVD. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2006. - XII, 347 S. (Theologie und Hochschule ; 1) ISBN 978-3-86582-359-5 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6484 |
2007
[Aufsätze]
186 | Benutzungsgebühren in Bibliotheken : eine kleine juristische Kritik, in: Lesen - Der neue Luxus : Wie Bibliotheken ihre NutzerInnen zur Kasse bitten ; Beiträge einer Akribie-Veranstaltung am 23. März 2006 im Rahmen des BibliothekarInnentags “Netzwerk Bibliotheken” in Dresden mit ergänzenden Texten aus Deutschland und EU-Europa, Nümbrecht 2007 (Akribie ; 4), S. 17-26. Rez.: Christof Capellaro, in: LIBREAS Nummer 10/11 (3/4 – 2007) http://www.ib.hu-berlin.de/~libreas/libreas_neu/ausgabe10/015cap.htm; Michael Reisser, in: BuB 59 (2007), S. 475. |
187 | Bibliotheksgesetzgebung in Deutschland : Praxis - Probleme - Perspektiven, in: Information und Ethik - Dritter Leipziger Kongress für Information und Bibliothek / Hrsg. von Barbara Lison. - Wiesbaden : Dinges & Frick 2007. S. 375-386. http://www.opus-bayern.de/bib-info/volltexte/2007/309/ [Preprint]. |
188 | Hybrides Publizieren als Marketing-Mix : Erfolgsmodell zur Verbreitung von Hochschulschriften und wissenschaftlichen Monografien, in: BuB 59 (2007), S. 280-283.http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=7879 [Preprint] Nachgewiesen bei: IBZ 43 (2007), Pars 1, S. 1704. |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
189 | Mitarbeit bei: Alles in der Spur? : Das Laufbahnrecht der Beamtinnen und Beamten und die Positionen von ver.di. - Berlin : ver.di, [2007]. - 46 S. Online unter: http://beamte.verdi.de/beamtenrecht/laufbahnrecht/data/beamtenlaufbahn.pdf. |
190 | Ausbildung, in: Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005. - Ilmenau, 2007, S. 83-85. |
191 | Bericht über die Göttinger Urheberrechtstagung 2007, in: Computer und Recht (CR) 23 (2007), H. 12. S. R136 f. |
192 | Bericht von der Studienfahrt 2006 des VDB-Regionalverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen nach Berlin, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2007, S. 26.http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2007-1.pdf |
193 | Blickpunkt Wissenschaft: Die Renaissance der Bibliografie : Hochschulevaluation eröffnet neue Chancen für Bibliotheken, in: BuB 59 (2007), H. 11/12, S. 818 f. Nachgewiesen bei: IBZ 43 (2007), Pars 2, S. 436. |
194 | Blickpunkt Wissenschaft: Wie der Bundestag das Urheberrecht verhackstückt hat : eine politische Debatte mit Volltreffern und Blindgängern, in: BuB 59 (2007), H. 10, S. 731 f. Nachgewiesen bei: IBZ 43 (2007), Pars 2, S. 4148. |
195 | “Dienstleistungen für die Wissenschaft” eine Fortbildung in Ilmenau/Thür. über wissenschaftliches Publizieren und Fachinformation als bibliothekarische Aufgabe, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2007, S. 25. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2007-1.pdf |
196 | Ilmedia, in: Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005. - Ilmenau, 2007, S. 70-72. |
197 | Jahresbericht des VDB-Regionalverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen 2006, in: VDB-Mitteilungen, Heft 2, 2007, S. 24 f. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2007-2.pdf#page=24 |
198 | Neue Benutzungsgebühren der Staatsbibliothek zu Berlin : Inetbib-Beitrag vom 15. 8. 2005, in: Lesen - Der neue Luxus : Wie Bibliotheken ihre NutzerInnen zur Kasse bitten ; Beiträge einer Akribie-Veranstaltung am 23. März 2006 im Rahmen des BibliothekarInnentags “Netzwerk Bibliotheken” in Dresden mit ergänzenden Texten aus Deutschland und EU-Europa, Nümbrecht 2007 (Akribie ; 4), S. 48-50. http://www.ub.uni-dortmund.de/listen/inetbib/msg28114.html[Link zu Inetbib]. |
199 | Das Recht an den Menschen ausrichten : neues ver.di-Positionspapier zum Laufbahnrecht, in: Ver.di-Beamtinnen und Beamte Journal, Dezember 2007, S. 10 f. |
200 | Schulungen, in: Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005. - Ilmenau, 2007, S. 35-40. |
201 | Universitätsverlag, in: Tätigkeitsbericht der Universitätsbibliothek Ilmenau 2001-2005. - Ilmenau, 2007, S. 80-82. |
202 | Urheberrechtsnovelle: Das Urheberrecht in der Wissenschaft, oder „The Dirty Way Of Information“, in: H-Soz-u-Kult, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/forum/id=938&type=diskussionen [Stand: 27.09.2007] |
203 | “Wissenschaft sichtbar machen” eine Fortbildung in der UB Leipzig zu Open Access und hybridem Publizieren, in: VDB-Mitteilungen, Heft 1, 2007, S. 27 f. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2007-1.pdf |
[Rezensionen]
204 | Frank Fechner: Entscheidungen zum Medienrecht : Auswahl für Studium und Praxis. - Tübingen : Mohr, 2007. - XVII, 515 S. (UTB : 2945) ISBN 978-3-8252-2945-0, in: bibliotheksrecht.blog.de, Link [Stand: 19.10.2007]. |
205 | Festschrift für Peter Raue : zum 65. Geburtstag am 4. Februar 2006 / hrsg. von Rainer Jacobs … - Köln [u.a.] : Heymann, 2006. - XIX, 920 S. ISBN 3-452-26141-7, in: Bibliothek : Forschung und Praxis 31 (2007), S. 93 f. |
206 | Horst-Peter Götting; Anne Lauber-Rönsberg: Der Schutz nachgelassener Werke : der Schutz nachgelassener Werke unter besonderer Berücksichtigung der Verwertung von Handschriften durch Bibliotheken. - Baden-Baden : Nomos, 2006. - 96 S. (Schriften zum geistigen Eigentum und zum Wettbewerbsrecht ; 1) ISBN 978-3-8329-2350-1, in: bibliotheksrecht.blog.de, Link [Stand: 25.05.2007]. |
207 | Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland ; Bd. 4: Aufgaben des Staates / mit Beitr. von Peter Axer … - 3., völlig neubearb. und erw. Aufl. - Heidelberg : Müller, 2006. - XXXIX, 1333 S. ISBN 3-8114-3501-9, in: ZfBB 54 (2007). S. 363 f. Nachgewiesen bei: IBR 38 (2007/2008), Pars 1, S. 829. |
208 | Petra Hauke (Hrsg.): Bibliothekswissenschaft - quo vadis? : eine Disziplin zwischen Traditionen und Visionen ; Programme - Modelle - Forschungsaufgaben = Library science - quo vadis? - München : Saur, 2005. - 480 S. ISBN 3-598-11734-5, in: H-Soz-u-Kult, http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/rezensionen/id=7525 [Stand: 17.05.2007] = HistLit. 6 (2008), H. 1, S. 507-509. |
209 | Informationsfreiheitsgesetz : Gesetz zur Regelung des Zugangs zu Informationen des Bundes (IFG) ; Kommentar / von Sven Berger, Jürgen Roth, Christopher Scheel. Unter Mitarb. Von Johannes Kollbeck … - Köln [u.a.] : Heymann, 2006. - XIX, 373 S. (Heymanns Taschenkommentare) ISBN 3-452-26040-2 und Matthias Rossi: Informationsfreiheitsgesetz : Handkommentar / Matthias Rossi. - Baden-Baden : Nomos, 2006. - 267 S. (NomosKommentar) ISBN 3-8329-1418-8, in: BuB 59 (2007), S. 127 f. |
210 | Tobias Reinbacher: Die Strafbarkeit der Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke zum privaten Gebrauch nach dem Urheberrechtsgesetz. - Berlin : Duncker & Humblot, 2007. - 357 S. (Strafrechtliche Abhandlungen ; N.F., 190) ISBN 978-3-428-12431-2, in: bibliotheksrecht.blog.de Link [Stand: 02.11.2007]. |
211 | Hermann-Josef Schmalor: Die westfälischen Stifts- und Klosterbibliotheken bis zur Säkularisation : Ergebnis einer Spurensuche hinsichtlich ihrer Bestände und inhaltlichen Ausrichtung. - Paderborn : Bonifatius, 2005. - 360 S. (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen : 44, Quellen und Forschungen zur Kirchen- und Religionsgeschichte : 6, Veröffentlichungen zur Geschichte der mitteldeutschen Kirchenprovinz : 19) ISBN 3-89710-278-1, in: Der Archivar 60 (2007), S. 271. |
2008
[Aufsätze]
212 | Zur Bedeutung des älteren Postrechts für das Medien-, Urheber- und Bibliotheksrecht der Gegenwart, in: Bibliotheksdienst 42 (2008), H. 6, S. 660-675. http://www.zlb.de/aktivitaeten/bd_neu/heftinhalte2008/Recht010608BD.pdf Nachgewiesen bei: IBZ 44 (2008), Pars 1, S. 4163. Vgl. KJB 44 (2008), S. 527 (= Nr. 16002). |
213 | Das Bibliotheksvolontariat : eine verwaltungsinterne Ausbildung zwischen Vorbereitungsdienst und freiem Studium, in: ZfBB 55 (2008), S. 159-164. Nachgewiesen bei: IBZ 44 (2008), Pars 2, S. 476. |
[Kleinere Beiträge/Publizistik]
214 | Blickpunkt Wissenschaft: Geringer Aufwand - großer Nutzen : ein eigener Hochschulverlag steigert die wissenschaftliche Reputation und bietet weitere Vorteile, in: BuB 60 (2008), S. 652 f. Nachgewiesen bei: IBZ 44 (2008), Pars 2, S. 1253. |
215 | Blickpunkt Wissenschaft: Nett, aber überflüssig? : Plädoyer für ein modernes Bibliotheksgesetz, in: BuB 60 (2008), H. 2, S. 161 f. Nachgewiesen bei: IBZ 43 (2007), Pars 2, S. 450. |
216 | Blickpunkt Wissenschaft: Weiche Formulierungen, aber dennoch ein Erfolg : zum Gesetzentwurf der CDU-Fraktion für ein Thüringer Bibliotheksgesetz, in: BuB 60 (2008), H. 5, S. 422 f. Nachgewiesen bei: IBZ 44 (2008), Pars 1, S. 464. Zitiert bei: Frank Simon-Ritz, Der Thüringer Weg zu einem Bibliotheksgesetz, in: Bibliothek - Forschung und Praxis 32 (2008), S. 322, Fn. 15 und 24. |
217 | Dauerhaft auf der politischen Tagesordnung, in: BuB 60 (2008), S. 642 f. Im Rahmen des Beitrages “Wenig ambitioniert, halbherzig, unkonkret oder doch vorbildlich, nützlich und ein guter Anfang? : Stimmen zum Thüringer Bibliotheksgesetz”, BuB 60 (2008), S. 642-645. |
218 | Regionalverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen : Jahresbericht 2007, in: VDB-Mitteilungen, Heft 2, 2008, S. 23 http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2008-2.pdf#page=23 |
219 | Stellungnahme des VDB-Regionalverbandes Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen zum Thüringer Bibliotheksgesetz, in: VDB-Mitteilungen, Heft 2, 2008, S. 15 f. http://www.vdb-online.org/publikationen/vdb-mitteilungen/vdb-mitteilungen-2008-2.pdf#page=15 |
[Rezensionen]
220 | Wolfgang Benedek, Catrin Pekari (Hrsg.): Menschenrechte in der Informationsgesellschaft. - Stuttgart [u.a.] : Boorberg, 2007. - 326 S. (Recht und Neue Medien ; 14) ISBN 978-3-415-03885-1, in: bibliotheksrecht.blog.de Link [Stand: 23.05.2008]. |
221 | Marius Johannes Bitterli: Das Priesterseminar : eine Bildungseinrichtung im Wandel? - Essen : Ludgerus-Verl., 2006. - VI, 128 S. (Münsterischer Kommentar zum Codex iuris canonici : Beihefte ; 44) ISBN 3-87497-256-9, in: PastBl. 60 (2008), S. 94 f. |
222 | Frank Fechner, Johannes C. Mayer (Hrsg.): Medienrecht : Vorschriftensammlung. - 4. Aufl. - Müller : Heidelberg, 2008. - getr. Zählung (Textbuch Deutsches Recht) ISBN 978-3-8114-7879-4, in: bibliotheksrecht.blog.de Link [Stand: 04.12.2008]. |
223 | Ferdinand Grassmann: Der elektronische Kopienversand im Rahmen der Schrankenregelungen : Rechtsvergleich vor allem zwischen deutschem und englischem Urheberrecht. - Baden-Baden : Nomos, 2007. - 217 S. (Schriftenreihe des Archivs für Urheber- und Medienrecht [UFITA] ; 241) ISBN 978-3-8329-2308-2, in: BuB 60 (2008), S. 672. |
224 | Handbuch des Staatsrechts der Bundesrepublik Deutschland ; Bd. 5: Rechtsquellen, Organisation, Finanzen / mit Beitr. von Christoph Degenhart … - 3., völlig neubearb. und erw. Aufl. - Heidelberg : Müller, 2007. - XLIII, 1622 S. ISBN 978-3-8114-5522-1, in: ZfBB 55 (2008), S. 316 f. |
(Mit-)Herausgegebene Schriftenreihen
Beiträge zur neueren Ordens- und Frömmigkeitsgeschichte [BnOFG] - ISSN 1860-3408 |
Nr. 1 | Gregor Lenzen: “Er hatte eine große Liebe zu England” : Domenico Barberi und die Konversion von J. H. Newman (2005) http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2425 |
Nr. 2 | Reimund Haas: Kirchengeschichte und Pfarrarchive in Dormagen : mit einer Auswahlbibliographie zum “Neusser Modell der subsidiären Pfarrarchivpflege” (1985-2005) (2005) http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=3004. |
Nr. 3 | Karl Suso Frank: Das Ordenslexikon “Dizionario degli Istituti di Perfezione” : zwei Rezensionen (2005) http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=5003. |
Nr. 4 | Norbert Wolff: Ein bewegtes Leben im Dienst an der Kirche und an der Jugend : Salesianerbischof Eugène Méderlet (1867-1934) (2006) http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=5056. |
Nr. 5 | Tobias Dahl; Reimund Haas: Historische Pfarr- und Konvents-Bibliothek St. Nikolaus Wipperfürth : Einführung und Inventar (2007) http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=7007. |
Nr. 6 | Reimund Haas; Tobias Schrörs: Durchsetzung der tridentinischen Kirchenreform im Bistum Münster : Zur Erforschung der münsterischen Visitationsprotokolle 1571-1632 ; Bibliotheksdirektor a.D. Lic. Dr. Heinrich Lackmann zum 80. Geburtstag (2008) http://edoc.bibliothek.uni-halle.de/servlets/DocumentServlet?id=3968. |
Forschungen zur Volkskunde (FVK) - ISSN 1860-3009 zusammen mit Reimund Haas und Manfred Becker-Huberti Die FVK wurden von Georg Schreiber 1930 begründet und von Bernhard Kötting und Alois Schroer bis Heft 49 fortgeführt. |
Heft 50 | Tobias Schrörs: Der Lettner im Dom zu Münster : Geschichte und liturgische Funktion. - Rüthen : Initiative Religiöse Volkskunde [u.a.], 2005. - IV, 126 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 50) ISBN 3-8334-2658-6 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=2575 Rezension: Frank Sobiech, in: Rheinisch-westfälische Zeitschrift für Volkskunde (Bonn) 50 (2005), S. 317f. |
Heft 51 | Stefan Samerski: Die Kölner Pantaleonsverehrung : Kontext - Funktion - Entwicklung. - Rüthen : Initiative Religiöse Volkskunde [u.a.], 2005. - 107 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 51) ISBN 3-8334-3041-9 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=3005 Rezension: Marcel Metzger, in: RHE (Revue d’histoire ecclésiastique) 102 (2007), S. 653f.; Andreas Odenthal, in: Jahrbuch Kirchliches Buch- und Bibliothekswesen 2005/06, S. 237-239. |
Heft 52 | Alois Arnstein Brodersen: Die Nordpolmission : ein Beitrag zur Geschichte der katholischen Missionen in den nordischen Ländern im 19. Jahrhundert. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2006. - II, 132 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 52) ISBN 3-86582-307-6 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6093 |
Heft 53 | Tobias Schrörs: Kirchenbau der Liturgiebewegung und Gemeindeentwicklung im 20. Jahrhundert : am Beispiel der katholischen Kirchengemeinden Herz-Jesu Wesel-Feldmark und Sanct Marien Wesel-Flüren und ihrer Gotteshäuser. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2006. - 170 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 53) ISBN 3-86582-308-4 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6092 |
Heft 54 | Hinrich E. Bues: Die Spiritualität der Schönstattbewegung : eine historische Studie zur missionarischen Spiritualität neuer kirchlicher Bewegungen. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2007. - 253 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 54 : Abteilung Kirchen- und Ordensgeschichte ; 1) ISBN 978-3-86582-429-5 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=7714 |
Heft 55 | Marcel Albert; Markus Eckstein: Lebendige Gemeinde am Rande der Großstadt : die Kölner Pfarrei Sankt Hedwig 1967-2007. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2007. - 105 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 55 : Abteilung Kirchen- und Ordensgeschichte ; 2) ISBN 978-3-86582-430-1 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=7954 |
Heft 56 | Mary Anne Eder: Klosterleben trotz Säkularisation : die Zentralklöster der Bettelorden in Altbayern 1802-1817. - Münster : Monsenstein und Vannerdat, 2007. - 338 S. (Forschungen zur Volkskunde ; 56 : Abteilung Kirchen- und Ordensgeschichte ; 3) ISBN 978-3-86582-498-1 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=8034 Rezension: Norbert Wolff, in: OK (Ordenskorrespondenz) 49 (2008), S. 377f. |
Theologie und Hochschule (ThH) - ISSN 1863-1215 zusammen mit Reimund Haas und Stefan Samerski |
Heft 1 | Reimund Haas, Eric W. Steinhauer (Hrsg.): “Die Hand des Herrn hat diesen Weinberg angelegt und ihn gepflegt.” : Festgabe für Karl Josef Rivinius SVD. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2006. - XII, 347 S. (Theologie und Hochschule ; 1) ISBN 978-3-86582-359-5 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6484 Rezension: Margit Eckholt, in: Ordenskorrespondenz 48 (2007), S. 379. |
Heft 2 | Eric W. Steinhauer: Die Lehrfreiheit katholischer Theologen an den staatlichen Hochschulen in Deutschland. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2006. - XXIV, 367 S. - (Theologie und Hochschule ; 2) ISBN 978-3-86582-334-2 Zugl.: Münster, Univ., Diss., 2006. http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=6304 Angezeigt in: BayVBl. (Bayerische Verwaltungsblätter) 2006, H. 20, S. 648; KJB (Karlsruher Juristische Bibliographie) 2007, H. 8, S. 431 Nr. 12463; NVwZ (Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht) 2006, H. 12, S. XIV (Kurzanzeige). Rezensionen: Reimund Haas, in: PastBl. (Pastoralblatt für die Diözesen Aachen, Berlin, Essen, Hildesheim, Köln, Osnabrück) 2007, H. 6, S. 190; Heribert Hallermann, in: AfkKR (Archiv für katholisches Kirchenrecht) 175 (2006), S. 311-315; Bruno Linke, in: WissR (Wissenschaftsrecht) 40 (2007), S. 346-348; Norbert Wolff, in: OK (Ordenskorrespondenz) 49 (2008), S. 382f. |
Heft 3 | Reimund Haas, Stefan Samerski (Hrsg.): Bernhard Stasiewski (1905-1995) : Osteuropaforscher und Wissenschaftsorganisator. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2007. - ca. 260 S. (Theologie und Hochschule ; 3) ISBN 978-3-86582-435-6 http://www.db-thueringen.de/servlets/DocumentServlet?id=8035 Rezension: Christian-Frederick Felskau, in: ZKG (Zeitschrift für Kirchengeschichte) 120 (2009), S. 124 f. |