In der Hauszeitschrift des Bundesarchivs ist ein Beitrag erschienen über die politische Bedeutung des Bundesarchiv im digitalen Wandel:
Das wohl wichtigste gedächtnispolitische Labor der Republik, in: Forum - Das Fachmagazin des Bundesarchivs 2017, S. 16-18.
Volltext.
Artikel zum Bundesarchiv
Dezember 15th, 2017Podiumsdiskussion zu einem Bibliothekgesetz NRW
November 29th, 2017Auf der Mitgliederversammlung des Verbandes der Bibliotheken des Landes NRW (vbnw) am 28. November 2017 in Düsseldorf gab es eine Podiumsdiskussion zum Thema “Was erwarten wir von einem modernen Landesbibliotheksgesetz?”
Vortrag bei der Kölner Tagen Urheber- und Medienrecht
November 18th, 2017Zumn Thema “Die neuen Wissenschaftsschranken – Praxis und Politik” gab es bei den Kölner Tagen Urheber- und Medienrecht am 17. November 2017 in Köln einen Vortrag.
Vier neue Artikel im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
Oktober 30th, 2017In Band 38 (2017) des Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikons (BBKL) sind vier neue Beiträge erschienen. Bearbeitet wurden der Freiburger Kirchenrechtler und Herz-Jesu-Priester Peter Driessen (Sp. 325 f.), der Dechant und geistliche Schriftsteller Alfons Klöcker (Sp. 834 f.), der Fuldaer Kanonist und Hünfelder Oblate Arthur Krimmel (Sp. 848 f.) sowie der niederlänische Jesuiten-Schriftsteller Willem Frank Nieuwenhoff (Sp. 1071-1073).
Aufsatz zu Bibliotheken in den deutschen Strafvollzugsgesetzen
September 30th, 2017In der Festschrift für Konrad Umlauf findet sich ein Beitrag, der die bibliotheksgezogenen Regelungen in den deutschen Strafvollzugsgesetzen darstellt und dabei besonders auf Fragen der Terminologie eingeht.
Bibliotheken und Büchereien in den Justizvollzugsgesetzen : eine Bestandsaufnahme, in: Petra Hauke, Andrea Kaufmann, Vivien Petras (Hrsg.): Bibliothek – Forschung für die Praxis ; Festschrift für Konrad Umlauf zum 65. Geburtstag, Berlin [u.a.] : De Gruyter Saur, 2017, S. 503-515
Response zur Ethik des Kopierens am ZiF in Bielefeld
Juli 14th, 2017Am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) in Bielefeld gab es am 13. Juli 2017 auf der Tagung “Copy Ethics: Theory & Practice” eine Response zum Vortrag von Amrei Bahr (Düsseldorf), Copying as Compensation - Dispensing the Disadvantaged from Copyright Restrictions.
Vortrag zu Text- und Data-Mining in Paris
Juli 1st, 2017Unter dem Titel “Today and Tomorrow – Text Mining in German Copyright Law” gab es auf der Tagung “Text as a Resource. Text Mining in Historical Science #dhiha7″ am 30. Juni 2017 im Deutschen Historischen Institut in Paris einen Vortrag.
Neuer Bericht zu aktuellen Entwicklungen im Bibliotheksrecht
Juni 30th, 2017In der ZfBB ist ein weiterer Bericht zu aktuellen Entwicklungen im Bibliotheksrecht erschienen:
Bibliotheksrecht - Bericht für die Zeit vom 1. September 2016 bis 28. Februar 2017, in: Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie (ZfBB) 64 (2017), Heft 3-4, S. 188-194.
UrhWissG beim Infotag 2017 in Hagen
Juni 29th, 2017Beim Infotag 2017 des Inforaums Hagen an der Fachschule Südwestfalen am 28. Juni 2017 in Hagen gab es einen Vortrag zur jüngsten Urheberrechtsnovelle (UrhWissG) und ihre Auswirkungen auf die Arbeit der Bibliotheken.
Vortrag und Podium beim 22. Archivwissenschaftlichen Kolloquium in Marburg
Juni 21st, 2017Beim 22. Archivwissenschaftlichen Kolloquium am 20. Juni 2017 in Marburg gab es einen Vortrag zum Thema “Das geplante Urheberrechts-Wissensgesellschafts- Gesetz und die Archive” sowie anschließend eine Podiumsdiskussion zum Thema “Prioritäten und Perspektiven der substantiellen Weiterentwicklung rechtlicher Fragestellungen des Archivwesens”.